Wie kann ich nachhaltig reisen?
Unsere letzten Blogposts
Schnell durchs Identverfahren — KYC, eID und Co.
Wie die Verifizierung deiner Daten bei Wattify funktioniert, welche unterschiedlichen Identverfahre…
Deine erste Steuererklärung? Wir erklären, wie’s geht.
Wir bringen etwas Licht ins Dunkel der Steuerklärung — auch in das Versteuern von Einkünften aus Ka…
Virtuell und nachhaltig
10 Terabyte Daten laufen durch den zentralen, europäischen Internet-Austauschknoten — pro Sekunde. …
Minimalismus – Weniger Verbrauch, mehr für die Umwelt
Wenn du denkst, du könntest auch mit einer kleineren Anzahl materieller Dinge auskommen, bist du au…
Was versteht man unter finanzieller Freiheit?
Ob du genug Geld hast, um dein Leben nach deinen Wünschen zu gestalten, hängt davon ab, was du brau…
Was kannst du zur Energiewende beitragen?
Du kannst auch als Einzelperson einen Unterschied machen. Hier sind 10 Tipps für deinen Beitrag zur…
Was ist eine Blockchain und wie macht man sie klimaneutral?
Du hast sicher schon mal von dem Begriff Blockchain gehört. Lass uns dir kurz erklären, was sie ist…
Was sind Crowdfunding und Crowdinvesting?
Durch Crowdfunding und Crowdinvesting kannst du gemeinsam mit anderen Ideen voranbringen. Wir verra…
Mit Wattify in deine Altersvorsorge investieren
Die eigene finanzielle Zukunft sichern und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun? Wir zeigen dir, w…
Die 5 wichtigsten Investment-Regeln
Was du vor deinem ersten Investment beachten solltest, haben wir in fünf übersichtlichen Regeln für…
Was ist eigentlich Impact Investment und wie kann ich davon profitieren?
Wachstum wird neu definiert: als Mischung aus Ökonomie, Ökologie und sozialem Engagement. Innovativ…