Wattify ist eine Crowdinvesting-Plattform für Impact-Projekte und erneuerbare Energien. Ziel ist es, die Energiewende voranzutreiben, damit jeder daran teilhaben kann. Darüber hinaus ist jedes Projekt dazu prädestiniert, ein Einkommen zu generieren, das jedoch für jedes Projekt individuell ist und von der Leistung abhängt, während es gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt ausübt. Die auf unserer Website veröffentlichten Projekte wurden zuvor unter drei Gesichtspunkten bewertet: technisch, rechtlich und finanziell. Die Mindestinvestition in jedes Projekt beträgt 1 €.
Häufig gestellte Fragen
Auf dieser Seite findest du häufig gestellte Fragen und deren Antworten rund um Wattify.
Sollte einer deiner Fragen hier nicht beantwortet werden, schick sie uns einfach über das Kontaktformular.
App und Nutzung
Ab dem Zeitpunkt, an dem die Wattify-App im Store heruntergeladen werden kann, ist eine Anmeldung möglich. Dazu muss die App gestartet werden und, wenn sie zum ersten Mal benutzt wird, zusätzlich auf “Anmelden” geklickt werden, um den Registrierungsprozess abschließen.
Ja! Die Wattify App kann kostenlos im App/Play Store heruntergeladen werden, sobald sie released wurde.
Wir setzen auf Qualität und Sicherheit. Deshalb ist ein Onboarding-Prozess, der auf hohen aktuellen Standards basiert, entscheidend. Auf diese Weise können wir alle sicher sein, dass die Projektfinanzierung von echten Menschen durchgeführt wird, die sich bewusst dafür entschieden haben. Auf diese Weise profitieren wir alle.
Alle Informationen zur App findest du auf unserer Website und in unserem Erkärvideo. Wenn du spezielle Fragen hast, sende einfach eine E‑Mail an hello@wattify.de.
Bei Ihrer Registrierung geben Sie eine IBAN an, über die Ihre Investitionen per Lastschrift abgewickelt werden. Sie müssen keine manuellen Überweisungen vornehmen, da die Zahlungen automatisch erfolgen.
Bitte prüfe zunächst, ob der Fehler durch eine Anpassung selbst behoben werden kann. Sollte dies nicht der Fall sein, kann das Konto über die Einstellungen gelöscht und die Registrierung erneut durchgeführt werden. Natürlich helfen wir auch gerne persönlich weiter, schicke dazu einfache eine E‑Mail an hello@wattify.de.
Investitionen und Impact durch Technologie
Wir geben dir die Möglichkeit, deine Finanzkraft auf einfache Weise zu nutzen.
Egal ob 1 € oder 10.000 € — Du entscheidest, wie viel du investieren möchtest.
Kein Reinvestitionsdruck. Keine Mittelsmänner. Einfach mittelbar investieren.
Der Mindestbetrag liegt bei 1 € und der Höchstbetrag bei 10.000 € pro Anlage. Zu deinem eigenen Schutz werden individuelle Grenzen auf der Grundlage deiner Investitionserfahrung festgelegt.
Emittenten können Wattify kontaktieren und sich mit deinen Projekten bewerben. Nachdem alle Unterlagen geprüft und bewertet wurden und unseren Qualitätsstandards entsprechen, können diese Projekte in der App veröffentlicht werden.
Unter Crowdinvesting versteht man die Finanzierung eines Projekts oder Unterfangens durch die Beschaffung kleiner Geldbeträge von einer großen Anzahl von Menschen — in der heutigen Zeit typischerweise über das Internet.
Jeder, der über 18 Jahre alt ist und ein Konto bei einem unterstützten Zahlungsanbieter mit Wohnsitz in Deutschland hat. Wer nicht geldwäscherechtlich identifiziert werden kann, darf ebenfalls nicht investieren.
Nein, du kannst dir natürlich selbst eine Meinung über die App und die Projekte bilden.
Ja, aber nur bis zu den maximal individuellen Zeichnungsgrenzen.
Genau wie bei anderen Anlagemöglichkeiten wie Aktien und Anteilen. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, die erzielten Gewinne steuerlich zu deklarieren.
Der Erwerb der Wertpapiere ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der angegebene Gewinn ist eine Prognose und kann daher nicht garantiert werden. Es besteht, wie überall im Leben, ein Restrisiko, dass unvorhergesehene Dinge geschehen können, wie z.B. Naturkatastrophen. Dennoch legt Wattify höchsten Wert auf qualitativ hochwertige Projekte, und die ausgewiesene Varianz der Rendite ist überschaubar und im Vergleich zu Aktien relativ stabil.
Nach erfolgreichem Abschluss der Projektfinanzierungsrunde.
Die Projektübersicht in der App enthält alle relevanten Informationen zu den jeweiligen Projekten. Da alle Projekte auf Wattify hohen Qualitätsansprüchen unterliegen, ist eine weitere Risikobewertung nicht sinnvoll. Anleger können anhand der dargestellten Informationen selbst entscheiden, welches Projekt für sie am besten geeignet ist.
Du hast es in der Hand, theoretisch ab der ersten anteiligen Ausschüttung der Token.
Um unsere Kosten für die Bereitstellung und den Betrieb der Plattform zu decken, ist eine Servicegebühr erforderlich. Diese wird anteilig auf Basis der Investitionssumme erhoben. Falls du kein eigenes Wallet verwenden möchtest, kann eine vordefinierte Wallet in der App genutzt werden. Diese Nutzung ist natürlich mit einer zusätzlichen Servicegebühr verbunden.
Eine anteilige Auszahlung aus dem Investment ist erst nach Ablauf der Mindestlaufzeit möglich. Diese wird für jedes Projekt individuell festgelegt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, sich die ausgeschütteten Gewinne anteilig auszahlen zu lassen.
In diesem Fall kommt die Finanzierung nicht zustande und alle Investoren erhalten ihre Investition zurück.
Wir bieten Zugang zu nachhaltigen Anlageklassen. Anleger können ab 1 € investieren. Der maximale Betrag hängt von ihrem Einkommen und Vermögen ab.
Wir demokratisieren den Zugang zu nachhaltigen Anlageklassen. Anleger können ab 1 € investieren. Der Höchstbetrag hängt von ihrem Einkommen und Vermögen ab.
Unser Ziel ist es, unter den üblichen Gebühren für Investmentfonds zu liegen. Dies erreichen wir, indem wir auf Plattformbasis arbeiten und komplexe, teure und ineffiziente Prozesse durch den Einsatz verschiedener Technologien automatisieren und optimieren. Außerdem reduzieren wir die Zahl der Zwischenhändler, insbesondere beim Handel auf dem Sekundärmarkt. Die Gebühren beinhalten in der Regel einen Ausgabeaufschlag sowie eine Gewinnbeteiligung — nähere Informationen findest du auf der Detailseite des jeweiligen Investments.
Hinter Wattify stehen zwei bayerische Unternehmen: Die Steag Solar Energy Solutions GmbH (SENS) aus Würzburg und die YOUKI GmbH aus Amberg. Dies garantiert Investoren und Emittenten die Einhaltung hoher Standards und Vorschriften. Zudem verfügt Wattify durch die SENS über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Solarenergie. Und als Teil der Steag, einem der größten Energieversorger in Deutschland, ist die SENS zu einem der größten EPCs in Europa geworden.
Wir streben nach maximaler Sicherheit und Unabhängigkeit. Daher ist die einzige logische Konsequenz eine Blockchain als technologische Grundlage. Wir implementieren Smart-Meter-Gateways auf jeder Anlage und verbinden sie mit einer klimaneutralen Blockchain. Dies ermöglicht die Verflüssigung des Projekts in Form von Token (Asset & Rendite) und eine dezentrale Ausschüttung an Investoren, je nach Investitionssumme. Die Wattify-App ist die direkte Verbindung zwischen Investoren und Ihrem Projekt.
Sobald ein Projekt abgeschlossen und in Betrieb ist und Energie produziert wird, erhält jeder Investor anteilig eine tägliche Ausschüttung der erzeugten Energie in Form von Rendite-Token. Diese können sie 1:1 in € ausschütten. Am Ende der jeweiligen Mindestlaufzeit erhalten die Investoren ihre Investition (Asset-Token) zurück.
1. Phase: Investition
-> Investierte Summe = als Asset-Token gespeichert
2. Phase: Betrieb
-> Erzeugung von Rendite für produzierte Energie = als Renditemarke gespeichert
-> anteilige Auszahlung der Rendite auf Nachfrage = anteilige Ausschüttung des Ertragstokens
3. Phase: Schließen
-> Rückzahlung der investierten Summe = anteilige Ausschüttung des Asset-Tokens
Wir statten jedes Projekt auf Wattify bei der Inbetriebnahme mit einer intelligenten Technologie aus. Die Technologie ermöglicht es uns, die erzeugte Energie kontinuierlich auf einer klimaneutralen Blockchain aufzuzeichnen. Dies ermöglicht dir und allen anderen Investoren eine tägliche Rendite, abhängig von der am Tag erzeugten Energie — transparent, dezentral und sicher.
Finanzierung eines nachhaltigen Energieprojekts
Um dein Projekt in Wattify zu veröffentlichen, ist eine technische, rechtliche und finanzielle Validierung erforderlich.
Du kannst dein Projekt an hello@wattify.de senden und wir werden dich kontaktieren.
Sobald alle erforderlichen Dokumente eingereicht und von Wattify genehmigt worden sind, wird das Projekt von Wattify auf der Plattform hinterlegt und zum gewünschten Zeitpunkt aktiviert.
Nach erfolgreicher Finanzierung stellen wir alle notwendigen Informationen zur Bearbeitung zur Verfügung. Dies geschieht natürlich unter Einhaltung der Datenschutzgesetze.
Nach erfolgreicher Finanzierung stellen wir die gesammelte Summe zu dem im Vorfeld kommunizierten Termin zur Verfügung.
Für die Einrichtung und Durchführung jedes Projekts wird eine Gebühr erhoben. Diese Gebühr ist abhängig von der Finanzierungssumme des jeweiligen Projekts.
Neben der regulären Platzierung von Projekten in der App und auf der Wattify-Website gibt es gesonderte Möglichkeiten zur Bewerbung und Anzeige. Nimm einfach Kontakt mit uns auf.
- Projekt & Finanzierung
- Zeitpunkt der Kapitalbereitstellung
- Benötigtes Kapital
- Standort des Projekts für den Projekttitel
- Höhe der Finanzierung
- Erforderlicher Mindestbetrag für die Finanzierung
- Status des Projekts
- Gebaut (oder)
- In Durchführung (oder)
- In Planung
- Geplanter Baubeginn
- Geplante Inbetriebnahme
- Ende der Laufzeit
- Erwartete Rendite für Investoren
- Leistung in KW/h
- Name des Unternehmens
- Firmenname & Rechtsform
- Jahr der Gründung
- Kontaktperson
- Anrede
- Vor- und Nachname
- E‑Mail Adresse
- Telefon-Nummer
- Hochladen
- Entwicklungspläne
- Zeichnungsformular
- Handout
- Vermögenswerte
- Bilder
- Videos
- Skizzen
- Berechnungen
- Auflösung
- Format
Kontakt aufnehmen
Was wäre, wenn der nächste Schritt auf deinem Weg zu wirkungsvollen Investitionen nur ein Kontaktformular entfernt wäre? Wir sind für dich da!
Wattify GmbH
Liebengrabenweg 1
92224 Amberg
Germany