Kontakt

Häu­fig gestellte Fra­gen

Auf dieser Seite find­est du häu­fig gestellte Fra­gen und deren Antworten rund um Wat­ti­fy.

Sollte ein­er dein­er Fra­gen hier nicht beant­wortet wer­den, schick sie uns ein­fach über das Kon­tak­t­for­mu­lar.

App und Nutzung

Wat­ti­fy ist eine Crowd­in­vest­ing-Plat­tform für Impact-Pro­jek­te und erneuer­bare Energien. Ziel ist es, die Energiewende voranzutreiben, damit jed­er daran teil­haben kann. Darüber hin­aus ist jedes Pro­jekt dazu prädes­tiniert, ein Einkom­men zu gener­ieren, das jedoch für jedes Pro­jekt indi­vidu­ell ist und von der Leis­tung abhängt, während es gle­ichzeit­ig einen pos­i­tiv­en Ein­fluss auf die Gesellschaft und die Umwelt ausübt. Die auf unser­er Web­site veröf­fentlicht­en Pro­jek­te wur­den zuvor unter drei Gesicht­spunk­ten bew­ertet: tech­nisch, rechtlich und finanziell. Die Min­des­tin­vesti­tion in jedes Pro­jekt beträgt 1 €.

Ab dem Zeit­punkt, an dem die Wat­ti­fy-App im Store herun­terge­laden wer­den kann, ist eine Anmel­dung möglich. Dazu muss die App ges­tartet wer­den und, wenn sie zum ersten Mal benutzt wird, zusät­zlich auf Anmelden” gek­lickt wer­den, um den Reg­istrierung­sprozess abschließen.

Ja! Die Wat­ti­fy App kann kosten­los im App/​Play Store herun­terge­laden wer­den, sobald sie released wurde.

Wir set­zen auf Qual­ität und Sicher­heit. Deshalb ist ein Onboard­ing-Prozess, der auf hohen aktuellen Stan­dards basiert, entschei­dend. Auf diese Weise kön­nen wir alle sich­er sein, dass die Pro­jek­t­fi­nanzierung von echt­en Men­schen durchge­führt wird, die sich bewusst dafür entsch­ieden haben. Auf diese Weise prof­i­tieren wir alle.

Alle Infor­ma­tio­nen zur App find­est du auf unser­er Web­site und in unserem Erkärvideo. Wenn du spezielle Fra­gen hast, sende ein­fach eine E‑Mail an hello@wattify.de.

Bei Ihrer Reg­istrierung geben Sie eine IBAN an, über die Ihre Investi­tio­nen per Lastschrift abgewick­elt wer­den. Sie müssen keine manuellen Über­weisun­gen vornehmen, da die Zahlun­gen automa­tisch erfol­gen.

Bitte prüfe zunächst, ob der Fehler durch eine Anpas­sung selb­st behoben wer­den kann. Sollte dies nicht der Fall sein, kann das Kon­to über die Ein­stel­lun­gen gelöscht und die Reg­istrierung erneut durchge­führt wer­den. Natür­lich helfen wir auch gerne per­sön­lich weit­er, schicke dazu ein­fache eine E‑Mail an hello@wattify.de.

Investi­tio­nen und Impact durch Tech­nolo­gie

Wir geben dir die Möglichkeit, deine Finanzkraft auf ein­fache Weise zu nutzen.
Egal ob 1 € oder 10.000 € — Du entschei­dest, wie viel du investieren möcht­est.
Kein Rein­vesti­tions­druck. Keine Mit­telsmän­ner. Ein­fach mit­tel­bar investieren.

Der Min­dest­be­trag liegt bei 1 € und der Höch­st­be­trag bei 10.000 € pro Anlage. Zu deinem eige­nen Schutz wer­den indi­vidu­elle Gren­zen auf der Grund­lage dein­er Investi­tion­ser­fahrung fest­gelegt.

Emit­ten­ten kön­nen Wat­ti­fy kon­tak­tieren und sich mit deinen Pro­jek­ten bewer­ben. Nach­dem alle Unter­la­gen geprüft und bew­ertet wur­den und unseren Qual­itäts­stan­dards entsprechen, kön­nen diese Pro­jek­te in der App veröf­fentlicht wer­den.

Unter Crowd­in­vest­ing ver­ste­ht man die Finanzierung eines Pro­jek­ts oder Unter­fan­gens durch die Beschaf­fung klein­er Geld­be­träge von ein­er großen Anzahl von Men­schen — in der heuti­gen Zeit typ­is­cher­weise über das Inter­net.

Jed­er, der über 18 Jahre alt ist und ein Kon­to bei einem unter­stützten Zahlungsan­bi­eter mit Wohn­sitz in Deutsch­land hat. Wer nicht geld­wäscherechtlich iden­ti­fiziert wer­den kann, darf eben­falls nicht investieren.

Nein, du kannst dir natür­lich selb­st eine Mei­n­ung über die App und die Pro­jek­te bilden.

Ja, aber nur bis zu den max­i­mal indi­vidu­ellen Zeich­nungs­gren­zen.

Genau wie bei anderen Anlagemöglichkeit­en wie Aktien und Anteilen. Es liegt in der Ver­ant­wor­tung des Nutzers, die erziel­ten Gewinne steuer­lich zu deklar­i­eren.

Der Erwerb der Wert­pa­piere ist mit erhe­blichen Risiken ver­bun­den und kann zum vollständi­gen Ver­lust des einge­set­zten Ver­mö­gens führen. Der angegebene Gewinn ist eine Prog­nose und kann daher nicht garantiert wer­den. Es beste­ht, wie über­all im Leben, ein Restrisiko, dass unvorherge­se­hene Dinge geschehen kön­nen, wie z.B. Naturkatas­tro­phen. Den­noch legt Wat­ti­fy höch­sten Wert auf qual­i­ta­tiv hochw­er­tige Pro­jek­te, und die aus­gewiesene Var­i­anz der Ren­dite ist über­schaubar und im Ver­gle­ich zu Aktien rel­a­tiv sta­bil.

Nach erfol­gre­ichem Abschluss der Pro­jek­t­fi­nanzierungsrunde.

Die Pro­jek­tüber­sicht in der App enthält alle rel­e­van­ten Infor­ma­tio­nen zu den jew­eili­gen Pro­jek­ten. Da alle Pro­jek­te auf Wat­ti­fy hohen Qual­ität­sansprüchen unter­liegen, ist eine weit­ere Risikobe­w­er­tung nicht sin­nvoll. Anleger kön­nen anhand der dargestell­ten Infor­ma­tio­nen selb­st entschei­den, welch­es Pro­jekt für sie am besten geeignet ist.

Du hast es in der Hand, the­o­retisch ab der ersten anteili­gen Auss­chüt­tung der Token.

Um unsere Kosten für die Bere­it­stel­lung und den Betrieb der Plat­tform zu deck­en, ist eine Ser­vicege­bühr erforder­lich. Diese wird anteilig auf Basis der Investi­tion­ssumme erhoben. Falls du kein eigenes Wal­let ver­wen­den möcht­est, kann eine vordefinierte Wal­let in der App genutzt wer­den. Diese Nutzung ist natür­lich mit ein­er zusät­zlichen Ser­vicege­bühr ver­bun­den.

Eine anteilige Auszahlung aus dem Invest­ment ist erst nach Ablauf der Min­dest­laufzeit möglich. Diese wird für jedes Pro­jekt indi­vidu­ell fest­gelegt. Es beste­ht jedoch die Möglichkeit, sich die aus­geschüt­teten Gewinne anteilig auszahlen zu lassen.

In diesem Fall kommt die Finanzierung nicht zus­tande und alle Inve­storen erhal­ten ihre Investi­tion zurück.

Wir bieten Zugang zu nach­halti­gen Anlageklassen. Anleger kön­nen ab 1 € investieren. Der max­i­male Betrag hängt von ihrem Einkom­men und Ver­mö­gen ab.

Wir demokratisieren den Zugang zu nach­halti­gen Anlageklassen. Anleger kön­nen ab 1 € investieren. Der Höch­st­be­trag hängt von ihrem Einkom­men und Ver­mö­gen ab.

Unser Ziel ist es, unter den üblichen Gebühren für Invest­ment­fonds zu liegen. Dies erre­ichen wir, indem wir auf Plat­tform­ba­sis arbeit­en und kom­plexe, teure und inef­fiziente Prozesse durch den Ein­satz ver­schieden­er Tech­nolo­gien automa­tisieren und opti­mieren. Außer­dem reduzieren wir die Zahl der Zwis­chen­händler, ins­beson­dere beim Han­del auf dem Sekundär­markt. Die Gebühren bein­hal­ten in der Regel einen Aus­gabeauf­schlag sowie eine Gewinn­beteili­gung — nähere Infor­ma­tio­nen find­est du auf der Detail­seite des jew­eili­gen Invest­ments.

Hin­ter Wat­ti­fy ste­hen zwei bay­erische Unternehmen: Die Steag Solar Ener­gy Solu­tions GmbH (SENS) aus Würzburg und die YOU­KI GmbH aus Amberg. Dies garantiert Inve­storen und Emit­ten­ten die Ein­hal­tung hoher Stan­dards und Vorschriften. Zudem ver­fügt Wat­ti­fy durch die SENS über jahrzehn­te­lange Erfahrung im Bere­ich der Solaren­ergie. Und als Teil der Steag, einem der größten Energiev­er­sorg­er in Deutsch­land, ist die SENS zu einem der größten EPCs in Europa gewor­den.

Wir streben nach max­i­maler Sicher­heit und Unab­hängigkeit. Daher ist die einzige logis­che Kon­se­quenz eine Blockchain als tech­nol­o­gis­che Grund­lage. Wir imple­men­tieren Smart-Meter-Gate­ways auf jed­er Anlage und verbinden sie mit ein­er kli­ma­neu­tralen Blockchain. Dies ermöglicht die Ver­flüs­si­gung des Pro­jek­ts in Form von Token (Asset & Ren­dite) und eine dezen­trale Auss­chüt­tung an Inve­storen, je nach Investi­tion­ssumme. Die Wat­ti­fy-App ist die direk­te Verbindung zwis­chen Inve­storen und Ihrem Pro­jekt.

Sobald ein Pro­jekt abgeschlossen und in Betrieb ist und Energie pro­duziert wird, erhält jed­er Investor anteilig eine tägliche Auss­chüt­tung der erzeugten Energie in Form von Ren­dite-Token. Diese kön­nen sie 1:1 in € auss­chüt­ten. Am Ende der jew­eili­gen Min­dest­laufzeit erhal­ten die Inve­storen ihre Investi­tion (Asset-Token) zurück.

1. Phase: Investi­tion

-> Investierte Summe = als Asset-Token gespe­ichert

2. Phase: Betrieb

-> Erzeu­gung von Ren­dite für pro­duzierte Energie = als Ren­ditemarke gespe­ichert

-> anteilige Auszahlung der Ren­dite auf Nach­frage = anteilige Auss­chüt­tung des Ertragsto­kens

3. Phase: Schließen

-> Rück­zahlung der investierten Summe = anteilige Auss­chüt­tung des Asset-Tokens

Wir stat­ten jedes Pro­jekt auf Wat­ti­fy bei der Inbe­trieb­nahme mit ein­er intel­li­gen­ten Tech­nolo­gie aus. Die Tech­nolo­gie ermöglicht es uns, die erzeugte Energie kon­tinuier­lich auf ein­er kli­ma­neu­tralen Blockchain aufzuze­ich­nen. Dies ermöglicht dir und allen anderen Inve­storen eine tägliche Ren­dite, abhängig von der am Tag erzeugten Energie — trans­par­ent, dezen­tral und sich­er.

Finanzierung eines nach­halti­gen Energiepro­jek­ts

Um dein Pro­jekt in Wat­ti­fy zu veröf­fentlichen, ist eine tech­nis­che, rechtliche und finanzielle Vali­dierung erforder­lich.
Du kannst dein Pro­jekt an hello@wattify.de senden und wir wer­den dich kon­tak­tieren.

Sobald alle erforder­lichen Doku­mente ein­gere­icht und von Wat­ti­fy genehmigt wor­den sind, wird das Pro­jekt von Wat­ti­fy auf der Plat­tform hin­ter­legt und zum gewün­scht­en Zeit­punkt aktiviert.

Nach erfol­gre­ich­er Finanzierung stellen wir alle notwendi­gen Infor­ma­tio­nen zur Bear­beitung zur Ver­fü­gung. Dies geschieht natür­lich unter Ein­hal­tung der Daten­schutzge­set­ze.

Nach erfol­gre­ich­er Finanzierung stellen wir die gesam­melte Summe zu dem im Vor­feld kom­mu­nizierten Ter­min zur Ver­fü­gung.

Für die Ein­rich­tung und Durch­führung jedes Pro­jek­ts wird eine Gebühr erhoben. Diese Gebühr ist abhängig von der Finanzierungssumme des jew­eili­gen Pro­jek­ts.

Neben der reg­ulären Platzierung von Pro­jek­ten in der App und auf der Wat­ti­fy-Web­site gibt es geson­derte Möglichkeit­en zur Bewer­bung und Anzeige. Nimm ein­fach Kon­takt mit uns auf.

  • Pro­jekt & Finanzierung
  • Zeit­punkt der Kap­i­tal­bere­it­stel­lung
  • Benötigtes Kap­i­tal
  • Stan­dort des Pro­jek­ts für den Pro­jek­t­ti­tel
  • Höhe der Finanzierung
  • Erforder­lich­er Min­dest­be­trag für die Finanzierung
  • Sta­tus des Pro­jek­ts
  • Gebaut (oder)
  • In Durch­führung (oder)
  • In Pla­nung
  • Geplanter Baube­ginn
  • Geplante Inbe­trieb­nahme
  • Ende der Laufzeit
  • Erwartete Ren­dite für Inve­storen
  • Leis­tung in KW/​h
  • Name des Unternehmens
  • Fir­men­name & Rechts­form
  • Jahr der Grün­dung
  • Kon­tak­t­per­son
  • Anrede
  • Vor- und Nach­name
  • E‑Mail Adresse
  • Tele­fon-Num­mer
  • Hochladen
  • Entwick­lungspläne
  • Zeich­nungs­for­mu­lar
  • Hand­out
  • Ver­mö­genswerte
  • Bilder
  • Videos
  • Skizzen
  • Berech­nun­gen
  • Auflö­sung
  • For­mat

Kon­takt aufnehmen

Was wäre, wenn der näch­ste Schritt auf deinem Weg zu wirkungsvollen Investi­tio­nen nur ein Kon­tak­t­for­mu­lar ent­fer­nt wäre? Wir sind für dich da!

Wattify GmbH Liebengrabenweg 1 92224 Amberg Germany +49 (0) 9621 77 88 15 0